Malerei
Workshops
(sortiert nach Datum]
Karin Genitheim
Flower Power
Blumen und Blüten – Malerei und Zeichnung
Sie lieben Blumen, möchten aber kein herkömmliches Blumen-Stillleben malen?
Blüten, Knospen, Rispen, Blättriges, Geäst, Frisches und Verwelktes dienen uns zunächst als Gestaltungsidee und helfen uns bei der Entwicklung einer Farbharmonie.
Wir beginnen mit schwungvollem Zeichnen, die Formen befreien sich und werden schlussendlich zur Linie in der Malerei. Kraftvoll und formatübergreifend oder eher zart und zurückgenommen, reduziert? Ist Florales noch erkennbar oder entwickelt sich das Bild zu einem losgelösten Tanz der Farbtöne?
Wir arbeiten mit Acrylfarben und/ oder Pigmenten und Acrylbinder. Auch große Formate sind möglich.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Workshop: WS 126_25
3 Tage
Freitag, 23.05.2025 bis Sonntag 25.05.2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr in Esslingen
Gebühr: EUR 360,00 (ohne Material)
Inklusive Getränke
Irina Jesinger
Plein Air – Malerei im Freien
Seit man Ölfarben in praktischen Tuben verpackt kaufen kann, ist es ein Leichtes, die Malutensilien in die Natur mitzunehmen. Bei der Plein Air-Malerei, etwa im Wald, auf der Wiese oder im urbanen Umfeld eröffnet sich dem Auge eine unendliche Vielfalt an Farben und Stimmungen, welche direkt auf die Leinwand übertragen werden können. In diesem Workshop beginnen wir mit kleinen Skizzen eines ausgewählten Motivs, bevor wir uns dem eigentlichen Bild widmen. Dabei legen wir großen Wert auf die individuelle Ausdrucksweise jedes Teilnehmers und fördern die kreative Entfaltung. Die Teilnehmer haben ebenso die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien wie Kohle, Bleistift oder Pastellfarben zu arbeiten. Bringen Sie einfach das entsprechende Material sowie geeignetes Papier mit.
Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Workshop: WS 190_25
2 Tage
Termin Samstag 12.07.2025 und Sonntag 13.07.2025, jeweils 10:00 – 14:00 Uhr
Gebühr: EUR 210,00 (ohne Material)
Stefan Kübler
Neuer Akt – experimentelles Aktzeichen und -malen
Ziel dieses 3-tägigen Workshops ist ein experimenteller, spielerischer Dialog zwischen Zeichnung und Modell. Wie kann ich mit dem Zeichnen beginnen ohne Druck und Angst. Ein möglichst exaktes Abbild bremst oft unsere kreativen Möglichkeiten. Es lohnt sich einmal Umwege zu gehen, um Wirklichkeit anders zu ermöglichen. Wir werden neue Sichtweisen und Herangehensweisen jenseits realistischer Genauigkeit entdecken und ausprobieren. Die Überraschung liegt darin, Ungesehenes Bild werden zu lassen.
Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Workshop: WS 193_25
3 Tage
Freitag, 05.09.2025 bis Sonntag 07.09.2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr in Esslingen
Gebühr: EUR 360,00, zzgl. Modellgebühren von EUR (ohne Material)
Inklusive Getränke
Irina Jesinger
Plein Air – Malerei im Freien
Seit man Ölfarben in praktischen Tuben verpackt kaufen kann, ist es ein Leichtes, die Malutensilien in die Natur mitzunehmen. Bei der Plein Air-Malerei, etwa im Wald, auf der Wiese oder im urbanen Umfeld eröffnet sich dem Auge eine unendliche Vielfalt an Farben und Stimmungen, welche direkt auf die Leinwand übertragen werden können. In diesem Workshop beginnen wir mit kleinen Skizzen eines ausgewählten Motivs, bevor wir uns dem eigentlichen Bild widmen. Dabei legen wir großen Wert auf die individuelle Ausdrucksweise jedes Teilnehmers und fördern die kreative Entfaltung. Die Teilnehmer haben ebenso die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien wie Kohle, Bleistift oder Pastellfarben zu arbeiten. Bringen Sie einfach das entsprechende Material sowie geeignetes Papier mit.
Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Workshop: WS 191_25
2 Tage
Termin Samstag 20.09.2025 und Sonntag 21.09.2025 , jeweils 10:00 – 14:00 Uhr
Gebühr: EUR 210,00 (ohne Material)
Stefan Kübler
Stillleben: Stapel – Spiegel – Schauspieler
Das Stillleben als Bühne eignet sich gut, um sich kreativ mit der eigenen Welt zu beschäftigen.
Die Teilnehmer lernen und üben verschiedene bildnerische und kompositorische Ansätze. Jeder bringt wichtige persönliche Dinge und Gegenstände mit, aus welchen immer wieder neue Stillleben gebaut und arrangiert werden. Beim Malen und Zeichnen suchen die Teilnehmer den Dialog mit den Gegenständen und probieren eigene Motivwelten aus. Spielerisch erweitert sich dabei das zeichnerische und malerische Vokabular. Im Kleinen suchen die Teilnehmer das Große und Ganze und entdecken neue Perspektiven.
Das Stillleben entwickelt sich im Kurs zum spannenden Dialog der Dinge und nutzt die Räume zwischen den Dingen und den Teilnehmern.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Workshop: WS 152_25
3 Tage
Freitag, 17.10.2025 bis Sonntag 19.10.2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr in Esslingen
Gebühr: EUR 360,00 (ohne Material)
Inklusive Getränke